HC Projekte

Dem Bildungswerk der Arbeiterwohlfahrt ist stets daran gelegen, sich als Organisation weiter zu entwickeln und die Angebote an den Bedürfnissen der Kunden auszurichten.

Dies erfordert auch auf der Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen Innovationen auf verschiedenen Ebenen, sei es durch neue Kooperationen, neue Formate, neue Themen oder neue Zielgruppen.

Innovationen brauchen Zeit und auch Spielräume im positiven Sinn, damit Organisationen zusammen denken und wachsen können und gemeinsam "Neues" entstehen und erprobt werden kann.

Aus diesem Grund haben wir uns als Bildungswerk der Arbeiterwohlfahrt e.V. in den letzten Jahren verschiedene Projekten in Kooperation HESSENCAMPUS initiiert und gemeinsam mit anderen Bildungsakteuren in die Tat umgesetzt. Wir sind hierbei in den letzten Jahren vorwiegend im Bereich Schulbetreuung im Ganztag unterwegs. Dabei spielen Fortbildungen auf der einen Seite und die Durchführung von Fachtagen eine besondere Rolle. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf die Bedürfnisse und die Mitbestimmungsmöglichkeitein der Kinder.

Im Jahr 2022 führten wir Kooperation mit dem HESSENCAMPUS Mittelhessen einen FACHTAG unter dem Motto "Die Qualität im schulischen Ganztag aus Kindersicht. Impulse für die Leitungskräfte im schulischen Ganztag/ Betreuungskoordinato*innen und deren Stellvertreter*innen. die Tagungsdokumentation und den Sachbericht finden Sie hier als Download.

Auch im Jahr 2023 ist ein weiterer FACHTAG in Planung zu dem Thema "Gesundes Führen". Dieser wird am 14. Oktober 2023 in Gießen stattfinden.

Hier die Links für weitere Informationen: